Wenn Sie sich mit anderen Nutzern über unsere Produkte austauschen und Feedback geben möchten, können Sie dem offiziellen Google Ads-Discord-Kanal auf dem Server der
Google Advertising and Measurement Community beitreten.
Einführung
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Google Ads API wird zum Verwalten großer oder komplexer Google Ads-Konten und ‑Kampagnen verwendet. Sie können Software entwickeln, mit der Konten von der Kundenebene bis zur Keyword-Ebene verwaltet werden. Einige typische Anwendungsfälle:
- Automatische Kontenverwaltung
- Benutzerdefinierte Berichte
- Anzeigenverwaltung auf Basis von Inventar
- Smart Bidding-Strategien verwalten
Ist die Google Ads API das richtige Produkt für mich?
Google bietet verschiedene Produkte an, mit denen sich Google Ads-Konten automatisieren lassen. Im Folgenden finden Sie einige häufige Szenarien und eine Liste der Google-Produkte, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen.
Szenario |
Empfehlung |
Ich bin Entwickler und möchte ein eigenes Softwareprodukt entwickeln oder die Google Ads API einbinden. Ich bin mit dem Schreiben von Code und der Verwaltung von Softwareinfrastruktur, einschließlich Servern und Datenbanken, vertraut. |
Google Ads API verwenden |
Ich bin ein Entwickler, der sich mit dem Schreiben von Code auskennt, aber lieber nicht meine eigene Softwareinfrastruktur verwalten möchte. |
Google Ads-Scripts verwenden |
Ich bin kein Entwickler, aber bereit, etwas Zeit zu investieren, um Programmieren zu lernen und Google Ads zu automatisieren. |
Google Ads-Scripts verwenden |
Ich bin Datenanalyst (oder habe eine ähnliche Rolle) und möchte Google Ads-Berichte für weitere Analysen herunterladen. |
BigQuery Data Transfer Service verwenden Support ist für
Google Ads-Übertragungen verfügbar. |
Ich möchte Google Ads-Konten im Bulk verwalten, ohne Code schreiben zu müssen. |
Automatisierte Regeln,
Bulk-Uploads oder den Google Ads Editor verwenden
|
Vorbereitung
Für einen Google Ads API-Aufruf benötigen Sie die folgenden Informationen. Im restlichen Teil dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die einzelnen Elemente erhalten.
- Google Ads-Verwaltungskonto: Sie benötigen ein Google Ads-Verwaltungskonto, um sich für die Google Ads API zu bewerben.
Entwicklertoken: Mit diesem Token kann Ihre App eine Verbindung zur Google Ads API herstellen. Jedem Entwicklertoken wird eine API-Zugriffsebene zugewiesen, die die Anzahl der API-Aufrufe pro Tag sowie die Umgebung steuert, in der Sie Aufrufe ausführen können.
Google API Console-Projekt: Das Google API Console-Projekt wird zum Generieren von OAuth 2.0-Anmeldedaten für Ihre App verwendet. Die App verwendet diese Anmeldedaten dann, um den Nutzer zu authentifizieren und die Nutzerautorisierung zum Verwalten seiner Google Ads-Konten zu erhalten. Diese Autorisierung wird später von Ihrer App verwendet, um API-Aufrufe an das Google Ads-Konto zu senden. Außerdem wird die API für das Projekt aktiviert, damit Aufrufe angenommen werden können.
Google Ads-Kundenkonto: Dies ist das Konto, für das Sie API-Aufrufe ausführen. Sie benötigen die erforderlichen Berechtigungen, um Aktionen in diesem Konto auszuführen, z. B. Berichte abzurufen oder Änderungen an Kampagnen vorzunehmen.
Außerdem benötigen Sie die 10-stellige Kontonummer des Kontos, für das Sie API-Aufrufe ausführen. In der Google Ads-Weboberfläche wird dies in der Form 123-456-7890
angezeigt. Diese Kontonummer wird ohne Bindestriche als Parameter an den Google Ads API-Aufruf übergeben: 1234567890
.
Support-Tools und Clientbibliotheken: Diese Tools können Ihnen helfen, die API schneller zu integrieren.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe Google Ads API is designed for managing large or complex Google Ads accounts programmatically, enabling tasks like automated account management, custom reporting, and inventory-based ad management.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGoogle offers alternative solutions like Google Ads scripts, BigQuery Data Transfer service, automated rules, bulk uploads, and Google Ads Editor depending on user technical expertise and needs.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo use the Google Ads API, you'll need a Google Ads manager account, a developer token, a Google API Console project, and access to a Google Ads client account with necessary permissions.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eBefore making API calls, ensure you have the required details, including the 10-digit Google Ads client account number (without hyphens) and support tools or client libraries.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Introduction\n\nThe Google Ads API is used for managing large or complex Google Ads accounts and\ncampaigns. You can build software that manages accounts from the customer level\ndown to the keyword level. Some typical use cases include:\n\n- Automated account management\n- Custom reporting\n- Ad management based on inventory\n- Manage smart bidding strategies\n\nIs the Google Ads API the right product for me?\n-----------------------------------------------\n\nGoogle provides multiple products to help automate Google Ads accounts. Here are\nsome common scenarios and the list of Google products that might best\nfit your needs.\n\n| Scenario | Recommendation |\n|-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| I am a developer who wishes to build my own software product, or integrate with Google Ads API. I am comfortable writing code, managing software infrastructure including servers and database. | Use the Google Ads API. |\n| I am a developer who is comfortable writing code, but prefer not to manage my own software infrastructure. | Use [Google Ads scripts](/google-ads/scripts). |\n| I am not a developer, but am willing to invest some time learning programming to automate Google Ads. | Use [Google Ads scripts](/google-ads/scripts). |\n| I am a data analyst (or similar role) who wants to download Google Ads reports for further analysis. | Use [BigQuery Data Transfer service](//cloud.google.com/bigquery/docs/dts-introduction). Support is available for [Google Ads transfers](//cloud.google.com/bigquery/docs/google-ads-transfer). |\n| I want to manage Google Ads in bulk, but don't want to write any code. | Use [automated rules](//support.google.com/google-ads/answer/2472779), [bulk uploads](//support.google.com/google-ads/answer/10702932), or [Google Ads Editor](//support.google.com/google-ads/editor/answer/2484521). |\n\nPrerequisites\n-------------\n\nTo make a Google Ads API call, you should have the following details. The rest of this\ntutorial teaches you how to obtain each of these items.\n\n- [**Google Ads manager account**](//support.google.com/google-ads/answer/7459399): You need a Google Ads manager account to apply for the Google Ads API.\n- [**Developer token**](/google-ads/api/docs/get-started/dev-token): This token lets your app connect to the\n Google Ads API. Each developer token is assigned an API access level which\n controls the number of API calls you can make per day with as well as the\n environment to which you can make calls.\n\n- [**Google API Console project**](/google-ads/api/docs/get-started/oauth-cloud-project): The Google API Console project is used\n for generating OAuth 2.0 credentials for your app. The app will then use\n these credentials to authenticate the user and obtain user authorization to\n manage their Google Ads accounts. This authorization is later used by your app\n to make API calls to the Google Ads account. The project also enables the API\n to accept calls.\n\n- [**Google Ads client account**](/google-ads/api/docs/get-started/select-account): This is the account you're making API\n calls against. You need necessary permissions to operate on this account,\n such as fetching reports or making changes to campaigns.\n\n You also need the 10-digit account number of the account you're making API\n calls to. This is displayed in the Google Ads web interface in the form\n `123-456-7890`. This account number is passed as a parameter to the Google Ads API\n call without the hyphens: `1234567890`.\n- [**Support tools and client libraries**](/google-ads/api/docs/get-started/download-tools-libraries): This set of tools can help\n you integrate with the API more quickly."]]