Zielgruppeninformationen

Mit AudienceInsightsService können Nutzer Daten zu Google-Zielgruppeninformationen in ihre eigenen Tools einbinden. Mithilfe der Daten können Media-Agenturen und Mediaplaner ihre Zielgruppe besser verstehen, einschließlich demografischer Merkmale, Interessen und Onlineverhaltens.

Mithilfe von Zielgruppeninformationen erhalten Sie schnell einen Überblick über eine Zielgruppe, eine Kategorie, ein Thema oder eine Marke. Wenn wir das Nutzerverhalten bei ähnlichen Themen analysieren, können wir die Zusammenhänge und Wahrnehmungen der Nutzer erkennen. So erhalten wir neue Einblicke in die Zielgruppe.

Die API hat drei Hauptanwendungsfälle:

  • Zielgruppen verfeinern und erschließen:Die besonderen Interessen und Verhaltensweisen von Nutzern analysieren, um neue Zielgruppen für die Marke zu identifizieren, Zielgruppen-Personas zu entwickeln und Strategien zur Zielgruppensegmentierung zu optimieren.

  • Kampagnenplanung:Daten in YouTube-Zielgruppen umwandeln, um die Kampagnenplanung zu optimieren. Kunden können damit die potenzielle Reichweite ihrer Zielgruppen ermitteln, um Mediakampagnen zu planen. Ermöglicht es Kunden, die Überschneidung zwischen Zielgruppensegmenten zu messen, um die potenzielle Reichweite ihrer Kampagnen zu maximieren.

  • Werbebotschaften entwickeln:Passen Sie Werbebotschaften an Ihre Zielgruppe an, nachdem Sie herausgefunden haben, was ihr am wichtigsten ist.

Voraussetzungen

Um AudienceInsightsService nutzen zu können, müssen Partner die folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Bestehender Zugriff auf Insights Finder oder Berechtigung für den Zugriff.
  • Sie haben ein Planungstool oder eine Benutzeroberfläche, in die die API eingebunden wird.
  • Sie können die API für die Mediaplanung oder andere relevante Anwendungsfälle verwenden.
  • Führen Sie eine Vorabprüfung durch.
  • Sie müssen die Anforderungen an die Datennutzung einhalten und bereit sein, sich regelmäßigen Datenprüfungen zu unterziehen.
  • Unterzeichnen Sie eine Datenlizenzvereinbarung, die die Anforderungen an die Datennutzung rechtsverbindlich festlegt.
  • Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen für die Google Ads API.

Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Google-Ansprechpartner.

Informationen zur Zielgruppenzusammensetzung generieren

Die Methode generateAudienceCompositionInsights gibt einen GenerateAudienceCompositionInsightsResponse zurück, der eine Liste von Attributen enthält, die die angeforderte Zielgruppe repräsentieren. Außerdem sind Messwerte enthalten, mit denen der Anteil der einzelnen Attribute an der Zielgruppe mit dem Anteil an einer Baseline-Zielgruppe verglichen wird.

Sie müssen ein Zielland für die Zielgruppe angeben. Die Liste der unterstützten Dimensionen zum Abrufen von Kompositionsstatistiken finden Sie in der Feld-Beschreibung dimensions der GenerateAudienceCompositionInsightsRequest.

Mit dieser Methode lassen sich Fragen beantworten wie: „Welche Nutzergruppen mit gemeinsamen Interessen sind bei meiner Zielgruppe im Vergleich zur allgemeinen Bevölkerung am beliebtesten und wie viel wahrscheinlicher ist es, dass sie sich für diese Nutzergruppen mit gemeinsamen Interessen interessieren?“

Insights zur Zielgruppenüberschneidung generieren

Die Methode generateAudienceOverlapInsights gibt ein GenerateAudienceOverlapInsightsResponse zurück, das eine Liste von Zielgruppenattributen mit Schätzungen der Überschneidung zwischen ihrer potenziellen YouTube-Reichweite und der eines bestimmten primären Attributs enthält.

Sie müssen ein Zielland und ein primäres Attribut angeben. Altersgruppe, Geschlecht, Zielgruppensegmente mit gemeinsamen Interessen und Segmente mit kaufbereiten Zielgruppen werden als Zielgruppendimensionen unterstützt.

Mit dieser Methode lassen sich Fragen wie „Wie groß ist die zusätzliche Zielgruppe, wenn wir in den USA sowohl Sportfans als auch Musikliebhaber ansprechen?“ beantworten.

Bericht zum Tool „Insights finden“ erstellen

Mit der Methode generateInsightsFinderReport wird ein gespeicherter Bericht im Insights Finder auf Grundlage der angegebenen Eingaben in GenerateInsightsFinderReportRequest erstellt. Außerdem wird ein GenerateInsightsFinderReportResponse zurückgegeben, der einen extern zugänglichen Link zum Öffnen des Berichts auf der Insights Finder-Benutzeroberfläche enthält.

Vorgeschlagene Targeting-Insights generieren

Die Methode generateSuggestedTargetingInsights gibt eine Sammlung von Targeting-Statistiken (z.B. Zielgruppen, auf die sich das Targeting ausrichten lässt) zurück, die für die angeforderte Zielgruppe relevant sind.

Die angeforderte Zielgruppe kann entweder in einem strukturierten Format InsightsAudienceDefinition oder als Textbeschreibung InsightsAudienceDescription vorliegen.

Die Methode generateAudienceCompositionInsights gibt Statistiken für relevante einzelne Attributsegmente zurück, während generateSuggestedTargetingInsights Vorschläge und Statistiken zu Google-Zielgruppensegmenten zurückgibt, die für das Targeting verwendet werden können.

Mit dieser Methode lassen sich Fragen wie „Gib mir Vorschläge für Zielgruppen, die sich an Väter in den Dreißigern richten, die gerne angeln“ beantworten.

Messwerte für Targeting-Vorschläge generieren

Die Methode generateTargetingSuggestionMetrics gibt ein GenerateTargetingSuggestionMetricsResponse zurück, das die potenzielle YouTube-Nutzerzahl enthält, die für jede in der GenerateTargetingSuggestionMetricsRequest angeforderte Zielgruppendefinition erreicht werden kann.

Mit dieser Methode lassen sich Fragen wie „Wie viele Männer über 18 Jahre, die sich in den USA für Camping interessieren, können auf YouTube erreicht werden?“ beantworten.

Attribute für Zielgruppeninformationen auflisten

Die Methode listAudienceInsightsAttributes gibt ein ListAudienceInsightsAttributesResponse zurück, das die Liste der verfügbaren Attribute für die angeforderten Dimensionen enthält.

Wenn beispielsweise „Affinity User Interest“ als Dimension in der Anfrage ausgewählt ist, wird eine Liste der unterstützten Affinitäten wie „Sportfans“ oder „Musikliebhaber“ zurückgegeben. Sie können mehrere Dimensionen für eine einzelne Anfrage festlegen.

Die von dieser Funktion zurückgegebenen Attribute können als Eingaben für andere AudienceInsightsService-Funktionen verwendet werden.

Für Insights infrage kommende Datumsangaben auflisten

Die Methode listInsightsEligibleDates gibt ein ListInsightsEligibleDatesResponse zurück, das eine Liste von Monaten im Format „JJJJ-MM“ enthält, für die Daten zu Zielgruppenstatistiken verfügbar sind.

Die Antwort enthält auch die tatsächlichen Datumsangaben für die „letzten 30 Tage“, die für die Methode generateAudienceCompositionInsights verwendet werden, wenn date_month in der Anfrage nicht festgelegt ist.