Die Google Ads API ändert sich häufig. Sie sollten Ihre Anwendung daher immer auf dem neuesten Stand halten.
API-Releases und -Einstellung
In der Regel gibt es pro Jahr drei Hauptversionen der Google Ads API und drei Hauptversionen, die eingestellt werden. Es werden jeweils drei Hauptversionen aktiv gewartet. Die früheren Versionen werden mit jeder neuen Hauptversion eingestellt. Sie sollten regelmäßig Zeit in die Aktualisierung Ihrer Anwendung investieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Releaserichtlinie.
Die Matrix der Clientbibliotheksversionen und unterstützten API-Versionen finden Sie auf der Startseite der Clientbibliothek. Für die Python-Clientbibliothek gibt es eine ausführlichere Abhängigkeitsmatrix.
Verworfene Features
Die Google Ads API versucht, so viele inkompatible Funktionsänderungen wie möglich an Versionsgrenzen auszurichten. Das ist jedoch nicht immer möglich. Wenn es nicht möglich ist, inkompatible Änderungen an Versionsgrenzen auszurichten, werden in der Google Ads API Änderungen ohne Versionsangabe vorgenommen.
Änderungen ohne Versionsangabe werden im offiziellen API-Blog angekündigt und auf der Seite zur Einstellung zusammengefasst. Wenn diese Änderung Ihre API-Aufrufe oder die von Ihnen verwalteten Konten betrifft, sendet Google Ihnen möglicherweise eine E-Mail mit einer obligatorischen Servicemitteilung, in der die Änderung zusammengefasst wird. Achten Sie darauf, dass Sie die E-Mail-Adresse für API-Kontakte auf dem neuesten Stand halten, damit Sie diese E-Mails erhalten können. Außerdem solltest du den offiziellen Blog im Blick behalten, um keine Ankündigungen zu verpassen.
Ankündigungen
Alle Änderungen an der Google Ads API werden im offiziellen Blog angekündigt. Im Blog finden Sie weitere Informationen zu anstehenden Änderungen.
Änderungen am Google Ads-Produkt werden im offiziellen Produktblog angekündigt. Zusätzlich zum API-Blog sollten Sie auch den Produktblog abonnieren, damit Sie keine Produktänderungen und Ankündigungen verpassen.
Alle Änderungen im Zusammenhang mit einer bestimmten API-Version werden in unseren Versionshinweisen erläutert. Wenn Sie ein Google-Entwicklerprofil haben, können Sie die Seite mit den Versionshinweisen in Ihrem Profil speichern und Benachrichtigungen erhalten, wenn die Seite aktualisiert wird oder in regelmäßigen Abständen. Einzelne Releases werden auch in unserem offiziellen Blog angekündigt. Behalten Sie diese beiden Seiten im Blick, um mehr über neue Funktionen in der Google Ads API zu erfahren.