In dieser Folge werden in Google Ads die Abfrageregeln in GAQL erläutert, die sich auf das Einbeziehen von Zeiträumen in eine Abfrage beziehen.
GAQL-Abfragevalidierung: Validierung des Zeitraums
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis episode focuses on explaining validation rules within Google Ads Query Language (GAQL), specifically when incorporating date ranges into queries.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUnderstanding GAQL validation rules for date ranges is crucial for constructing effective queries and retrieving accurate data.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# GAQL Query Validation: Date Range Validation\n\nIn this episode, we'll explain validation rules in Google Ads Query Language\n(GAQL) as it relates to including date ranges in a query.\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e"]]