In dieser Folge lernen Sie die grundlegende Abfragestruktur, -syntax und -grammatik kennen, die Sie für die Verwendung der Google Ads Query Language (GAQL) benötigen.
GAQL-Abfragestruktur und ‑grammatik
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis episode introduces the Google Ads Query Language (GAQL) and its basic structure for reporting via the Google Ads API.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eLearn the essential syntax and grammar rules necessary to write effective GAQL queries for data retrieval.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# GAQL Query Structure & Grammar\n\nAs a primer to using the Google Ads Query Language, or GAQL, this episode will\ncover the basic query structure, syntax, and grammar you need to know in order\nto begin writing queries to perform reporting requests using the Google Ads API.\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e"]]