In der Google Ads Query Language (GAQL) kann die Segmentierung einer Berichtsabfrage auf verschiedene Art und Weise genutzt werden, unter anderem für die Datenauswahl und die Bereitstellung impliziter GROUP BY-Funktionen. In dieser Folge werden die Auswirkungen von Segmenten in GAQL-Abfragen beschrieben.
Segmentierung in der Google Ads Query Language (GAQL)
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eGAQL segments allow for refining data selection within reporting queries.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eUtilizing segments in GAQL provides an implicit grouping of data, similar to a "GROUP BY" clause in SQL.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThis episode focuses on demonstrating how adding segments to your queries affects the results.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Segmentation in the Google Ads Query Language (GAQL)\n\nIn the Google Ads Query Language (GAQL), segmenting a reporting query can serve\nnumerous purposes including data selection and providing implicit GROUP BY\nfunctionality. In this episode we'll describe the effects of adding segments to\nyour GAQL queries.\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e"]]