In dieser Folge erstellen wir benutzerdefinierte Messwerte auf Basis unserer Logs in Google Cloud Logging und richten ein Dashboard zur Überwachung unserer neuen Messwerte ein. Außerdem erfahren Sie, wie Sie mit Google Cloud Monitoring Benachrichtigungen einrichten können, damit Sie informiert werden, wenn sich Ihre Messwerte nicht dort befinden, wo sie sein sollen.
Benutzerdefinierte Messwerte erstellen und überwachen
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-21 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThis episode demonstrates creating custom metrics from Google Cloud Logging data and visualizing them on a dashboard.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eLearn how to configure Google Cloud Monitoring to generate alerts based on custom metric thresholds, ensuring timely responses to critical situations.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Creating and Monitoring Custom Metrics\n\nIn this episode, we build custom metrics on top of our logs in Google Cloud Logging, and set up a dashboard to monitor our new metrics. We also see how you can use Google Cloud Monitoring to set up alerts to notify you when your metrics aren't where you want them to be.\n\n\u003cbr /\u003e\n\n\u003cbr /\u003e"]]