Wir sind jetzt auf LinkedIn:
Folgen Sie uns auf LinkedIn, um Neuigkeiten und Ressourcen der Google Suche dazu zu erhalten, wie Sie Ihre Website auffindbar machen können.
Mit Angebotsseiten in der Google Suche das Interesse von Käufern wecken
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mittwoch, 21. Juli 2021
Wenn ihr das Angebotskarussell der Google Suche optimal nutzen möchtet, solltet ihr Angebotsseiten für weitere Verkaufsaktionen erstellen und die folgenden Best Practices beachten.
Angebotsseiten für alle Werbeaktionen erstellen
Mittlerweile werden bei Google täglich über eine Milliarde Shopping-Sitzungen durchgeführt. Auch die Anzahl der Google-Suchanfragen zu Black Friday- und Cyber Monday-Angeboten in der Vorweihnachtszeit ist massiv gestiegen.
Seit letztem Jahr haben wir das Angebotskarussell kontinuierlich verbessert. So kann es jetzt auch für andere beliebte Verkaufsaktionen verwendet werden – beispielsweise zum Labor Day oder Memorial Day.
Damit ihr das Angebotskarussell optimal nutzen könnt, solltet ihr für jede eurer Verkaufsaktionen eine eigene Seite erstellen.
Das Angebotskarussell ist derzeit nur in den USA und nur für wenige Verkaufsaktionen verfügbar.
Best Practices für Angebotsseiten
Letztes Jahr haben wir euch die Best Practices für Black Friday- und Cyber Monday-Seiten vorgestellt,
zu denen u. a. die folgenden gehören:
- Eigene Seiten für Black Friday und Cyber Monday erstellen
- Jedes Jahr dieselbe URL verwenden
- Seiten so früh wie möglich erstellen, damit sie von Google indexiert werden können
- Standardmäßige Best Practices für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) beachten
- Angebotsseiten mit eurer Startseite verknüpfen
- Bilder in hoher Qualität verwenden
Basierend auf den Erfahrungen aus dem letzten Jahr empfehlen wir euch heute folgende Best Practices, damit ihr Käufer über das Angebotskarussell besser erreichen könnt:
- Erstellt für jede Werbeaktion eine eigene Seite.
Wir empfehlen euch, Angebotsseiten für alle Werbeaktionen und nicht nur für Black Friday und Cyber Monday zu erstellen.
- Beschreibt die Aktion im Seitentitel, z. B. „Black Friday-Angebote 2021“.
Der Seitentitel wird häufig für den Text im Angebotskarussell verwendet.
- Fügt ein Bild hinzu, das für das Angebot relevant ist.
So können Käufer sich im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild machen. Hier könnt ihr beispielsweise die Produkte zeigen, die im Angebot enthalten sind, oder Bannertext einfügen, um Käufer auf Sonderangebote oder Rabatte aufmerksam zu machen.
Google rät im Allgemeinen davon ab, Bannertexte in Bilder einzufügen. Bei Angebotsseiten kann Text in Bildern jedoch von Vorteil sein. Der Text in einem Bild sollte auch im Textinhalt der Seite und im entsprechenden Alt-Text-Attribut enthalten sein.
Damit das Bild für das Angebotskarussel so wenig wie möglich zugeschnitten werden muss, sollte es ein Seitenverhältnis zwischen 4:3 und 3:4 haben.
- Beschreibt die Aktion im Seiteninhalt.
So kann Google besser ermitteln, ob die Seite für eine bestimmte Aktion relevant ist.
- Wenn ihr die konkreten Details erst am Tag des Angebots preisgeben möchtet, solltet ihr vorab allgemeine Informationen zum Angebot angeben, damit Google weiß, dass die Seite relevant ist. Wenn ihr die Seite später aktualisiert, bittet ihr Google darum, die Seite noch einmal zu crawlen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass eure aktualisierten Inhalte rechtzeitig indexiert werden.
Neben dem Erstellen von Angebotsseiten habt ihr auch die Möglichkeit, eure Werbeaktionen im Google Merchant Center zu registrieren. So könnt ihr eure Angebote auch auf anderen Google-Plattformen präsentieren.
Weitere Informationen zum Angebotskarussell findet ihr in der Hilfe unter Die besten Angebote einfacher auf Google präsentieren.
Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr euch an die Experten im Hilfeforum wenden oder uns einen Kommentar bei Twitter hinterlassen.
Gepostet von Alan Kent, Search Relations
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
[null,null,[],[[["\u003cp\u003eGoogle Search is expanding the deals carousel to more sales events beyond Black Friday and Cyber Monday to help businesses reach more shoppers.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eBusinesses should create dedicated pages for all promotional events, including relevant images and event descriptions in the title and page content.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo ensure timely indexing, create pages early, follow SEO best practices, and request recrawling after updating content for day-of-event reveals.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eOptimizing for the deals carousel can enhance visibility on Google Search during sales events, alongside registering promotions in Google Merchant Center for broader reach.\u003c/p\u003e\n"]]],["To maximize the Google Search deals carousel, create dedicated pages for each sales event, not just major ones like Black Friday and Cyber Monday. Include the event name in the page title and add a relevant, high-quality image (4:3 to 3:4 aspect ratio). Populate the page with text describing the event, and update it as necessary. You can ask Google to recrawl updated pages. Additionally, register promotions in Google Merchant Center to increase visibility.\n"],null,["# Engage shoppers with deal pages in Google Search\n\nWednesday, July 21, 2021\n\n\nGet the most out of the Google Search deals carousel by creating deals pages for more\nsales events and following these best practices.\n\nCreate deals pages for all of your events\n-----------------------------------------\n\n\nThere are now over a billion shopping sessions on Google everyday and there is a massive rise\nin interest for Black Friday and Cyber Monday deal queries on Google during the holiday season.\n\n\nSince last year, we've continued to refine and improve the deals carousel, expanding its use to\nother popular sales events such as Labor Day and Memorial Day sales.\n\n\nTo get the most out of the deals carousel, create pages for each of your sales events.\nThe deals carousel is currently limited to the US and operational for limited sales events.\n\nFollow these best practices for deals pages\n-------------------------------------------\n\n\nLast year we shared\n[best practices for Black Friday and Cyber Monday pages](/search/blog/2020/10/best-practices-black-friday).\nThis advice included:\n\n- Create dedicated pages for Black Friday and Cyber Monday\n- Reuse the same URL each year\n- Create your pages early so that Google can index them\n- Follow standard SEO best practices\n- Link to the sale page from your home page\n- Include a high quality image\n\n\nBased on experiences from last year, in order for you to better reach shoppers through\nthe deals carousel, we now recommend the following best practices.\n\n- **Create a dedicated page for each promotional event.** We encourage you to create deals pages for all special promotional events, not just Black Friday and Cyber Monday.\n- **Include the event description in the page title,** such as \"Black Friday 2021 Deals\". The page title is often incorporated into the text shown in the deals carousel.\n- **Include an image relevant to the sale.** Include a prominent image that will help shoppers understand your offering. For example, show products on sale or include banner text highlighting special offers or discounts. While Google generally discourages banner text in images, text in images can help on deals pages. Any text in an image should be reflected in the textual content on the page and in an [appropriate alt text attribute](/search/docs/appearance/google-images#use-descriptive-alt-text). To minimize cropping in the deals carousel, we recommend that the aspect ratio of the image be in the range of 4:3 to 3:4.\n- **Put text describing the event in the page contents.** This can help Google correctly identify the page as relevant to a specific sale.\n- **If you reveal sales details on the day of the event,** include general information about the event in advance so Google can understand that the page is relevant, and then [ask Google to recrawl your page](/search/docs/crawling-indexing/ask-google-to-recrawl) after it is updated to increase the likelihood that your updated content gets indexed in time.\n\n\nIn addition to creating deals pages, you may also wish to\n[register your promotions in Google Merchant Center](https://support.google.com/merchants/answer/7322214)\nto help surface your deals across more surfaces on Google.\nFor more details about the deals carousel, check out our help center announcement on\n[Making it easier to get your best deals on Google](https://blog.google/products/shopping/making-it-easier-to-find-deals).\n\n\nIf you have any questions, check in with the experts in the\n[Help forum](https://support.google.com/webmasters/go/community)\nor drop us a comment on [Twitter](https://twitter.com/googlesearchc).\n\n\nPosted by [Alan Kent](https://twitter.com/akent99), Search Relations"]]