Wir sind jetzt auf LinkedIn: Folgen Sie uns auf LinkedIn, um Neuigkeiten und Ressourcen der Google Suche dazu zu erhalten, wie Sie Ihre Website auffindbar machen können.
Bericht zur Nutzerfreundlichkeit von Seiten wird vereinfacht
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Mittwoch, 4. August 2021
Der Bericht zur Nutzerfreundlichkeit von Seiten wurde zu Beginn des Jahres in der Search Console eingeführt, damit Publisher und Websiteinhaber schnell erkennen können, wie ihre Websites in Bezug auf die Signale für die Nutzerfreundlichkeit von Seiten abschneiden. Seit heute gibt es eine neue, vereinfachte Version des Berichts. Das Safe Browsing-Widget und das Widget zur Nutzerfreundlichkeit von Werbeanzeigen wurden entfernt und der Umgang mit fehlenden Daten wurde korrigiert.
Wie ihr wisst, läuft seit dem 15. Juni 2021 die schrittweise Einführung des Updates zum Ranking in Bezug auf die Nutzerfreundlichkeit von Seiten. Dieser Prozess wird am 31. August 2021 abgeschlossen sein.
Safe Browsing-Widget und Widget zur Nutzerfreundlichkeit von Werbeanzeigen werden entfernt
Die Safe Browsing-Systeme bei Google dienen dazu, Nutzer im Internet besser zu schützen. Manchmal werden Websites durch Dritte gehackt, woraufhin Safe Browsing-Warnungen angezeigt werden können. Wir wissen, dass Websiteinhaber nicht immer Einfluss auf solche Probleme haben. Deshalb wird Safe Browsing nicht als Ranking-Signal verwendet und ist nicht im Bericht zur Nutzerfreundlichkeit von Seiten enthalten. Safe Browsing-Meldungen werden weiterhin in der Search Console außerhalb des Berichts zur Nutzerfreundlichkeit von Seiten angezeigt.
Außerdem entfernen wir das Widget zur Nutzerfreundlichkeit von Werbeanzeigen, damit dieselben Informationen nicht an zwei Stellen in der Search Console zu sehen sind. Der Bericht zur Nutzerfreundlichkeit von Werbeanzeigen ist weiterhin als eigenständiges Tool verfügbar. Damit könnt ihr den Status eurer Website prüfen und Werbeanzeigen ermitteln, die aufgrund mangelnder Nutzerfreundlichkeit gegen die Better Ads Standards verstoßen. Der Bericht zur Nutzerfreundlichkeit von Werbeanzeigen wurde nie als Kriterium für die Nutzerfreundlichkeit von Seiten verwendet. Daher hat diese Änderung keinen Einfluss auf den Status eurer Website in Bezug auf die Nutzerfreundlichkeit von Seiten.
Aktualisierte Grafik der Faktoren, aus denen sich das Signal für die Nutzerfreundlichkeit von Seiten zusammensetzt: Laden (LCP, Largest Contentful Paint), Interaktivität (FID, First Input Delay), visuelle Stabilität (CLS, Cumulative Layout Shift), Optimierung für Mobilgeräte, HTTPS und Fehlen störender Interstitials
Weitere Verbesserungen des Berichts
Abgesehen von den zwei oben genannten Updates verbessern wir im Bericht den Umgang mit fehlenden Daten:
Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass im Bericht die Information „HTTPS funktioniert nicht“ angezeigt wurde, wenn Core Web Vitals-Daten fehlten.
Der Text für einen leeren Status im Bericht zur Nutzerfreundlichkeit von Seiten und im Core Web Vitals-Bericht wurde umformuliert.
Wir hoffen, dass die Verbesserungen es euch erleichtern, den Bericht zur Nutzerfreundlichkeit von Seiten zu verwenden und Websites mit einer hohen Nutzerfreundlichkeit von Seiten zu erstellen.
Wenn ihr Fragen oder Feedback habt, könnt ihr unsere Hilfeforen besuchen oder euch über Twitter an uns wenden.
Gepostet von Jeffrey Jose, Product Manager, Google Suche
[null,null,[],[[["\u003cp\u003eGoogle Search Console's Page Experience report has been simplified, removing Safe Browsing and Ad Experience widgets as they are not ranking factors.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe page experience ranking update, which began June 15, 2021, will be fully rolled out by August 31, 2021.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSafe Browsing and Ad Experience issues will still be reported in other Search Console sections.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe updated report includes better handling of missing data, such as a "No recent data" banner and clearer messaging.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eInteraction to Next Paint (INP) replaced First Input Delay (FID) as a Core Web Vital metric on March 12, 2024.\u003c/p\u003e\n"]]],["The Page Experience report in Search Console was updated by removing the Safe Browsing and Ad Experience widgets. Safe Browsing isn't a ranking signal and the Ad Experience information is available in a separate tool. The report now features improvements like a \"No recent data\" banner, fixes for errors in HTTPS reporting when Core Web Vitals data is absent and updated empty state text. The page experience ranking update began June 15, 2021 and ended August 31, 2021. INP replaced FID in Core Web Vitals on March 12, 2024.\n"],null,["# Simplifying the Page Experience report\n\nWednesday, August 4, 2021\n| It's been a while since we published this blog post. Some of the information may be outdated (for example, some images may be missing, and some links may not work anymore). Check out our updated documentation on [page experience](/search/docs/appearance/page-experience).\n\n\nThe\n[Page Experience report](https://support.google.com/webmasters/answer/10218333)\nin Search Console\n[launched](/search/blog/2021/04/more-details-page-experience) earlier this year to\noffer publishers and site owners a way to quickly understand how their sites fare against the page\nexperience signals. Today, we're launching a new version that simplifies the report by removing\nthe Safe Browsing and Ad Experience widgets from the Page Experience report, and fixes on how\nmissing data is handled.\n\n\nAs a reminder, the page experience ranking update started\n[slowly rolling out](https://twitter.com/googlesearchc/status/1404886100087246848)\non June 15, 2021 and the rollout will be completed by August 31, 2021.\n\nRemoval of the Safe Browsing and Ad Experience widgets\n------------------------------------------------------\n\n\n[Safe Browsing](https://safebrowsing.google.com/) systems at Google\nare designed to keep users safe on the internet. Sometimes sites fall victim to third-party\nhijacking, which can cause Safe Browsing warnings to be surfaced. We recognize that these issues\naren't always within the control of site owners, which is why we're clarifying that Safe Browsing\nisn't used as a ranking signal and won't feature in the Page Experience report. Any Safe Browsing\nflags will continue to be surfaced in the Search Console outside of the Page Experience report.\n\n\nSimilarly, we're removing the\n[Ad Experience](https://www.google.com/webmasters/tools/ad-experience-unverified)\nwidget to avoid surfacing the same information on two parts of Search Console. The Ad Experience\nreport will continue to be available as a standalone tool that you can use to review the status of\nyour site and identify ad experiences that violate the Better Ads Standards. To be clear, the Ad\nExperience report was never used as a factor for page experience, so this change won't affect your\nsite's page experience status.\n*Updated graphic of the factors that make up page experience signal, namely Loading (LCP),\nInteractivity (FID), Visual Stability (CLS), Mobile Friendliness, HTTPS and No Intrusive\nInterstitials.*\n\nOther improvements to the report\n--------------------------------\n\n\nAlong with the two updates mentioned above, we're rolling out more improvements to how the report\nhandles missing data:\n\n- Added a \"No recent data\" banner to the [Core Web Vitals report](/static/search/blog/images/cwv-past-data.png) and [Page Experience report](/static/search/blog/images/volt-past-data.png).\n- Fixed a bug that caused the report to show \"Failing HTTPS\" when Core Web Vitals data was missing.\n- Rephrased the empty state text in the Page Experience report and Core Web Vitals report.\n\n\nWe hope the improvements make it easier to use the Page Experience report, and help you build\nwebsites with great page experience.\n\n\nIf you have questions or feedback, please visit our\n[help forums](https://support.google.com/webmasters/community/) or let\nus know through [Twitter](https://twitter.com/googlesearchc).\n\n\nPosted by Jeffrey Jose, Product Manager on Search\n\n*** ** * ** ***\n\nUpdates\n-------\n\n- **Update on January 31, 2024** : [Interaction to Next Paint (INP) will replace FID](https://web.dev/blog/inp-cwv-march-12) as a part of Core Web Vitals on March 12, 2024.\n- **Update on March 12, 2024** : [Interaction to Next Paint (INP) has replaced FID](https://web.dev/blog/inp-cwv-launch) as a part of Core Web Vitals."]]