ee.Algorithms.Landsat.simpleComposite

Berechnet ein Landsat-TOA-Composite aus einer Sammlung von rohen Landsat-Szenen. Es wird eine Standard-TOA-Kalibrierung angewendet und dann jedem Pixel mit dem SimpleLandsatCloudScore-Algorithmus eine Cloud-Punktzahl zugewiesen. Dabei wird an jedem Punkt der niedrigstmögliche Bereich von Cloud-Scores ausgewählt und dann werden Perzentilwerte pro Band aus den akzeptierten Pixeln berechnet. Bei diesem Algorithmus wird auch der Algorithmus „LandsatPathRowLimit“ verwendet, um nur die Szenen mit der geringsten Bewölkung in Regionen auszuwählen, in denen mehr als die Eingabeszenen „maxDepth“ verfügbar sind.

NutzungAusgabe
ee.Algorithms.Landsat.simpleComposite(collection, percentile, cloudScoreRange, maxDepth, asFloat)Bild
ArgumentTypDetails
collectionImageCollectionDie zu erstellende Rohdaten-ImageCollection von Landsat.
percentileGanzzahl, Standard: 50Der Perzentilwert, der beim Zusammensetzen der einzelnen Bänder verwendet werden soll.
cloudScoreRangeGanzzahl, Standard: 10Die Größe des Bereichs der Cloud-Scores, die pro Pixel akzeptiert werden sollen.
maxDepthGanzzahl, Standard: 40Ein ungefähres Limit für die maximale Anzahl von Szenen, die zum Berechnen der einzelnen Pixel verwendet werden.
asFloatBoolescher Wert, Standard: „false“Bei „true“ haben die Ausgabebänder dieselben Einheiten wie der Landsat.TOA-Algorithmus. Bei „false“ werden TOA-Werte in „uint8“ konvertiert, indem sie mit 255 (reflektive Bänder) multipliziert oder 100 (thermische Bänder) subtrahiert und auf die nächste Ganzzahl gerundet werden.